Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles » Basler Firma entwickelt Heizung gegen den Klimawandel

Basler Firma entwickelt Heizung gegen den Klimawandel

Die Basler Firma Pyronet hat eine Heizung entwickelt, die kein klimaschädliches CO₂ in die Atmosphäre abgibt, sondern ihr im Gegenteil solches entzieht. Eine erste Wohnhaus-Anlage wurde in ein Mehrfamilienhaus in Biel eingebaut. Ein srf-Beitrag vom 28. Februar 2025.

Fridolin Königsberger hat eine Handvoll Kohle und freut sich: Zum ersten Mal hat er Pflanzenkohle aus der neuen Pyrolyse-Heizung in einem Haus in Biel BE geerntet. «Ein halber Winter brachte knapp eine Tonne Pflanzenkohle», sagt er und rechnet. «Das entspricht etwa 2.7 Tonnen CO₂, die wir in der Kohle binden konnten.» Wäre das Haus statt mit Pyrolysetechnologie mit Öl beheizt worden, wäre es umgekehrt gewesen. «Dann hätte diese das Klima in derselben Zeit mit etwa 2.7 Tonnen CO₂ belastet.»

Der ganze Beitrag kann auf srf.ch nachgelesen werden. Der zugehörige Audiobeitrag ist im Regionaljournal vom 22. Februar 2025 zu hören: