Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles » PyroHeat: beim Heizen CO2 binden

PyroHeat: beim Heizen CO2 binden

PyroHeat 30 Pellets ist eine Heizanlage mit 30 kW Heizleistung, die Heizwärme und Pflanzenkohle produziert. Damit wird beim Heizen CO2 langfristig gebunden – eine Weltneuheit. Durch ihren robusten und sehr kompakten Aufbau passt sie ideal in bestehende Heizräume.

Nach knapp 2 Jahren intensiver Entwicklung und erfolgreichen Tests im Labor der Prüfstelle für Holzfeuerungen an der Fachhochschule Nordwestschweiz mit Unterstützung von Innosuisse konnte Mitte September 2024 die erste PyroHeat P30 Kundenanlage in Betrieb genommen werden. Seither beheizt sie zwei Wohnhäuser mit insgesamt fünf Wohnungen. Die Anlage ersetzt einen Ölkessel und reduziert die CO2-Emissionen doppelt:
> Einsparung von 5’000 Litern Erdöl: minus 13 Tonnen CO2 pro Jahr
Produktion von 5 Tonnen Pflanzenkohle: 14 Tonnen CO2 langfristig gebunden
Beim Heizen eines Wohnhause wird also nicht CO2 emittiert sondern reduziert!

Details zu PyroHeat 30 Pellets finden sich hier auf der Pyronet Webseite